


Am Mittwoch, den 15.09.2015 ist die Klasse 9c gemeinsam mit Herrn Ewald und Frau Göbel ihrer Neugier gefolgt und hat innerhalb den Themenfeldes „Sinne und Nerven“ den Aufbau und die Funktion des Auges am Realobjekt betrachtet. Dazu nahmen die Schülerinnen und Schüler all ihren Mut zusammen, sezierten und präparierten in ihrem Biologieunterricht fachgerecht ein Schweineauge. So konnten sie nicht nur, die sonst äußerlich erkennbaren Strukturen, wie die dunkle mysteriöse Pupille, die farbenfrohe Iris oder den strahlend weißen Augapfel betrachten, sondern auch die inneren, wie die Netzhaut, Aderhaut und den Sehnerv mittels verschiedener Versuche erforschen. Ein rund um erlebnisreicher Tag vor den Herbstferien!
-
Archive
-
Meta