Softairs

Softairs sind Schusswaffen, die etwas harmloser sind als richtige Pistolen, Gewehre etc. Es gibt viele verschiedene Arten von Softairs, z.B gibt es welche, die Strom benötigen oder welche, die Gas brauchen oder auch welche, die mit Federdruck funktionieren. Sonst unterscheidet man Softairs noch, ob sie mit 6 mm BBs (Plastikkugeln) schießen (nicht zu unterschätzen!) oder mit Stahlkugeln (auch Stahlrundkugeln genannt).

Softairs, die mit Plastikkugeln schießen, kosten 30 – 100 Euro. Softairs, die mit Stahlrundkugeln schießen, kosten um 200 – 3000 Euro (Softairs die 3000 Euro kosten sind eher Ausnahmen). Softairs sind ab 14 Jahren erlaubt, wenn sie unter oder 0,5 Joule Energie haben. Ab 18 Jahren darf man Softairs zwischen 0,5 und 7,5 Joule besitzen. Softairs über 7,5 Joule fallen unters Waffengesetz (https://de.wikipedia.org/wiki/Waffengesetz_(Deutschland)#Waffenrechtliche_Einstufungen).

Ich habe selber ein paar Softairs und habe sehr viel Spaß damit: Ich schieße in meinem Garten auf eine einfache Styropor-Scheibe, einen Schuhkarton und ein paar Flaschen aus ungefähr 15 m Entfernung. Am besten sollte man nach dem Schießen die Kugeln aufsammeln, sonst könnten Tiere sie fressen. Man darf die Kugeln aber nicht noch einmal verwenden, da sonst Schmutz ins Getriebe der Softair kommen kann.

Für Einsteiger kann ich nur empfehlen, eine Softair für 30 Euro (also mit Plastikkugeln und Federdruck) zu kaufen um zu testen, ob es einem Spaß macht. :-) .

Dieser Beitrag wurde unter Was mich beschäftigt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.